Die Lange Nacht
der Bozner
Museen.

Programmübersicht

Uhrzeit wählen
16:00 / 17:00 / 18:00 / 19:00 / 20:00 / 21:00 / 22:00 / 23:00

16:00

Museion

16:00 – 20:00
Workshop für Familien

Naturmuseum
Südtirol

16:00 – 24:00
Sonderausstellung „Gras und Zähne“

16:00 – 20:00
Bastelstationen für 4-99-jährige
Besucher: „Pecus in fabula“ und „Tiere in der Nacht“

Naturmuseum
Südtirol

16:00 – 24:00
Sonderausstellung „Gras und Zähne“

16:00 – 20:00
Bastelstationen für 4-99-jährige
Besucher: „Pecus in fabula“ und „Tiere in der Nacht“

Merkantilmuseum

16:00 – 20:00
Führungen durch das Museum für Familien und Kinder

Ausstellung „Flavio Faganello. Fotografien, die bewegen“

Südtiroler
Archäologiemuseum

16:00 – 20:00
Textilwerkstatt für Familien

Schloss Runkelstein

16:00 – 18:00
Klanggeschichten (3-9 Jahre)

Semirurali-Haus und archäologische Fundstätte St. Maria in der Au

Führung durch die archäologische Fundstätte St. Maria in der Au

Schulmuseum

Kinderwerkstatt über optischer Täuschung (6-12 Jahre)

16:30
Führung durch das Museum

Stadtmuseum

16:00 – 24:00
Neuer Asusstellungsparcours – Führungen zur Verfügung

17:00

Naturmuseum
Südtirol

17:00 – 22:00
Wissenschaft ganz spektakulär! Überraschende Experimente, witzige Spiele und Rätsel sowie eine mitreißende Darbietung der Akteure von Leo Scienza

Semirurali-Haus und archäologische Fundstätte St. Maria in der Au

Führung durch das Semirurali-Haus.

Führungen durch die archäologische Fundstätte St. Maria in der Au.

Südtiroler
Archäologiemuseum

17:00 – 22:00
THE LOFT – Wohnen im Lauf der Jahrtausende

Dokumentations-Ausstellung im Siegesdenkmal

Meine ideale Stadt
Werkstatt für Kinder ab 11 Jahren

Nachtführung mit thematischen Schwerpunkten

18:00

Museion

Führung in deutscher und italienischer Sprache durch die Ausstellung Nicola L

Art Speakings
18:00 – 23:00

Schloss Runkelstein

18:30 – 19:00
Puppentheater Tristan und Isolde
in deutscher Sprache

Dokumentations-Ausstellung im Siegesdenkmal

18:30
Nachtführung mit thematischen Schwerpunkten

Semirurali-Haus und archäologische Fundstätte St. Maria in der Au

Führung durch das Semirurali-Haus.

Schulmuseum

18:00
Führung durch das Museum

19:00

Merkantilmuseum

Ausstellung „Flavio Faganello. Fotografien, die bewegen“

Schloss Runkelstein

19:30 – 20:00
Puppentheater Tristan und Isolde
in italinischer Sprache

Semirurali-Haus und archäologische Fundstätte St. Maria in der Au

Führung durch das Semirurali-Haus

Schulmuseum

19:30
Führung durch das Museum

20:00

Museion

Führung in deutscher und italienischer Sprache durch die Ausstellung Nicola L

Naturmuseum
Südtirol

20:00 – 23:00
Livemusik mit dem Duo “DueDiFuori”

Merkantilmuseum

20:00 – 24:00
Nächtliche Führungen mit thematischen Vertiefungen

Ausstellung „Flavio Faganello. Fotografien, die bewegen“

 

Schloss Runkelstein

20:30 – 22:30
Konzert mit der Rock ’n‘ Roll Band Lucky17

 

Dokumentations-Ausstellung im Siegesdenkmal

Nachtführung mit thematischen Schwerpunkten

Semirurali-Haus und archäologische Fundstätte St. Maria in der Au

Führung durch das Semirurali-Haus

21:00

Museion

Führung in deutscher und italienischer Sprache durch die Ausstellung Nicola L

Dokumentations-Ausstellung im Siegesdenkmal

21:30
Nachtführung mit thematischen Schwerpunkten

Semirurali-Haus und archäologische Fundstätte St. Maria in der Au

Führung durch das Semirurali-Haus

Schulmuseum

21:00
Führung durch das Museum

22:00

Südtiroler
Archäologiemuseum

22:00 – 24:00
Musikalische Klänge im Museum lassen den Ausstellungsbesuch in beschwingter Atmosphäre ausklingen

Semirurali-Haus und archäologische Fundstätte St. Maria in der Au

22:30
Führung durch das Semirurali-Haus

Schulmuseum

22:30
Führung durch das Museum

23:00

Museion

Director’s Tour mit Bart van der Heide

Schloss Runkelstein

23:00 – 24:00
Geführte Besichtigung. Entdecken Sie die einzigartigen Malereien des weltweit größten profanen Freskenzyklus des Mittelalters.

Dokumentations-Ausstellung im Siegesdenkmal

23:00
Nachtführung mit thematischen Schwerpunkten 

Semirurali-Haus und archäologische Fundstätte St. Maria in der Au

Führung durch das Semirurali-Haus

Sponsor